- amerikanisches Recht
- amerikanisches Recht n RECHT American law
* * *n <Recht> American law
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Anglo-amerikanisches Recht — Das Common Law ist das in vielen englischsprachigen Ländern geltende Recht, das sich nicht auf Gesetze, sondern auf maßgebliche richterliche Urteile der Vergangenheit (Präzedenzfälle) stützt und auch entsprechend weitergebildet wird. Das Common… … Deutsch Wikipedia
Recht der Vereinigten Staaten — Das Recht der Vereinigten Staaten stammte ursprünglich hauptsächlich vom Common Law Englands ab, welches zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs Rechtskraft hatte. Seitdem die Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft trat, gilt sie… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisches Rechtssystem — Das Recht der Vereinigten Staaten stammte ursprünglich hauptsächlich vom Common Law Englands ab, welches zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs Rechtskraft hatte. Seitdem die Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft trat, gilt sie… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisches Bildungssystem — Schulsystem der Vereinigten Staaten Das Schulsystem der Vereinigten Staaten ist aufgrund der föderalistischen Staatsform eine Angelegenheit der Bundesstaaten, so dass es im Schulwesen eine große Vielfalt von Regelungen gibt. So beträgt die… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisches Schulsystem — Schulsystem der Vereinigten Staaten Das Schulsystem der Vereinigten Staaten ist aufgrund der föderalistischen Staatsform eine Angelegenheit der Bundesstaaten, so dass es im Schulwesen eine große Vielfalt von Regelungen gibt. So beträgt die… … Deutsch Wikipedia
Wer hat hier recht? — Filmdaten Deutscher Titel Wer hat hier recht? Originaltitel Lady and Gent … Deutsch Wikipedia
US-amerikanisches Schulsystem — Schulsystem der Vereinigten Staaten Das Schulsystem der Vereinigten Staaten ist aufgrund der föderalistischen Staatsform eine Angelegenheit der Bundesstaaten, so dass es im Schulwesen eine große Vielfalt von Regelungen gibt. So beträgt die… … Deutsch Wikipedia
Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… … Deutsch Wikipedia
Anglo-amerikanisch — Anglo Amerika Das Adjektiv anglo amerikanisch oder angloamerikanisch wird in unterschiedlichen Sachzusammenhängen verwendet. Die genaue Bedeutung, beispielsweise als Abgrenzung zu „US amerikanisch“, ergibt sich häufig erst aus dem konkreten… … Deutsch Wikipedia
Angloamerika — Das Adjektiv anglo amerikanisch oder angloamerikanisch wird in unterschiedlichen Sachzusammenhängen verwendet. Die genaue Bedeutung, beispielsweise als Abgrenzung zu „US amerikanisch“, ergibt sich häufig erst aus dem konkreten Zusammenhang. Der… … Deutsch Wikipedia
Angloamerikaner — Das Adjektiv anglo amerikanisch oder angloamerikanisch wird in unterschiedlichen Sachzusammenhängen verwendet. Die genaue Bedeutung, beispielsweise als Abgrenzung zu „US amerikanisch“, ergibt sich häufig erst aus dem konkreten Zusammenhang. Der… … Deutsch Wikipedia